Produktdaten
Netzteil | intern |
PSU max. Leistung | 500W |
GPU max. Leistung | 300W |
Power Delivery | 60W |
Ports | USB (4x), Ethernet |
max. GPU länge | 26.6 cm |
Abmessungen (B x H x T) | 13,8 x 20,4 x 30 cm |
Volumen | 8.45l |
Gewicht | 3.3kg |
TB3 Kabellänge | 50cm |
Garantie (Monate) | 12 |
Beschreibung
Unsere Bewertung – Fazit
Die Sapphire GearBox ist ein solider Begleiter. Die blaue LED an der Front peppt die Optik spürbar auf, ist jedoch nicht steuerbar. Jede gängige Grafikkarte bis 300 Watt und einem Dual-Slot Design passt in die GearBox von Sapphire. Erfreulicherweise kann das Dock durch zwei USB- sowie einem Ethernet – Anschluss sinnvoll ergänzt werden. Laptops können mit bis zu 60 Watt geladen werden.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist solide und unauffällig und mag zu gefallen, ohne auffällige Akzente zu setzen. Die vielen Lüftungslöcher fallen auf und sind aufgrund der nur Grafikkarten bis zu Maßen von 20cm auch ratsam.
Montage / Einbau
Der Einbau einer Grafikkarte ist sehr einfach. Ganze acht Sechskantschrauben halte das Gehäuse zusammen. Für den Einbau reicht es zum Glück die unteren beiden zu lösen. Danach können Sie die Oberseite nach vorne klappen. Dabei bleibt das Gehäuse an zwei Schrauben vorne unten fest und hebelt sich hoch. Ausgelegt ist das Gehäuse für eine Dual-Slot Lüftung. Bis 300 Watt können alle gängigen AMD und NVIDIA Karten eingebaut werden. Für die Kabel gibt es leider keine Kabelführungen – dies wirkt alles etwas zufällig. Probleme gab es dennoch nicht.
Lautstärke
Die Luft für das 500 Watt-Netzteil in der Sapphire GearBox wird mit zwei 120mm Lüftern nach oben abgeführt und verlässt das Gehäuse nach vorne und hinten. Je nach Grafikkarte werden die Lüfter durch die Grafikkarte „übertönt“.
Preis / Leistung
Die GearBox von Sapphire hat definitiv ihre Daseinsberechtigung. Grundsolide ohne besonders positiv aufzufallen. Die Leistung im Vergleich zu einer integrierten Grafikkarte verringert sich um 10-20%. Das haben andere EGPU etwas besser gemacht. Bei dem aktuellen Straßenpreis raten wir eher zur Konkurrenz.